Kurzfristig buchbar:

Für Ihre Auswahl sind derzeit keine Kurse verfügbar.

Bitte wählen Sie einen anderen Veranstaltungsort oder ein anderes Kursangebot!


Wann ist der richtige Zeitpunkt für Ihren Geburtsvorbereitungskurs?

Wir empfehlen Ihnen, den Kurs so zu legen, dass er spätestens zwei bis acht Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin endet. Wenn Sie den Kurs sehr früh belegen, besteht die Gefahr, dass Sie bis zur Geburt vieles wieder vergessen haben. Wir empfehlen Ihnen daher, nach Möglichkeit gemeinsam mit Ihrem Partner am Kurs teilzunehmen (Paarkurse) oder einen Kurs zu wählen, an dem der Partner oder eine Freundin wenigstens an einem Termin (Ergänzungsabend) dabei sein kann. Ihre Begleitperson kann Sie dann während der Geburt an die Wehenbeatmung erinnern und Sie unterstützen.

Manchmal gibt es besondere Umstände, die es sinnvoll machen, einen frühen Kurs zu wählen, wenn Sie zum Beispiel vor der Geburt noch in eine andere Stadt umziehen oder wenn Sie Zwillinge erwarten. Bei einer Zwillingsschwangerschaft sollte der Kurs zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen sein.

Viele Schwangere finden erst im Mutterschutz die Zeit für einen Geburtsvorbereitungskurs und befürchten, dass das Baby geboren wird, bevor der Kurs beendet ist. Wenn Sie den Kurs allerdings so planen, dass das Ende des Kurses nicht näher als 14 Tage an den errechneten Entbindungstermin heranreicht, dann dürfte das in den meisten Fällen ausreichen. Es ist recht selten, dass das Baby mehr als zehn Tage früher kommt. Sie sollten aber bedenken, dass viele Frauen zum Ende der Schwangerschaft etwas unbeweglicher werden. Einen Wochenendkurs (mit Partner) sollten Sie daher so planen, dass er nicht näher als drei Wochen an den errechneten Geburtstermin herankommt.

Bitte bedenken Sie, dass viele Kurse irgendwann ausgebucht sind. Es ist nicht zu früh, wenn Sie sich in der 18. Schwangerschaftswoche für einen Kurs anmelden. In einigen Kursen gibt es aber auch kurzfristig noch freie Kursplätze (Frauenkurs, Auffrischkurs ab dem 2. Kind)

Anmelden


Passwort vergessen?